Datenschutzerklärung
Erfahren Sie, wie PlagiatScan Ihre Daten schützt und Vertraulichkeit bei der Bereitstellung von Plagiats- und KI-Erkennungsdiensten gewährleistet.
System Technology Online Spain SL., Calle Pintor Pérez Gil 2, b.46 03540, Alicante, Spanien („wir“, „uns“, „unser“) betreibt die Website plagiatscan.net und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Diensten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ein Missbrauch oder Verlust Ihrer Daten ist bei Nutzung unserer Dienste ausgeschlossen.
1. Welche Daten wir erfassen
Wir erheben personenbezogene Daten von zwei Gruppen:
- Nutzer unserer Dienste
- Besucher unserer Website
Bei einem Seitenbesuch speichern unsere Server automatisch Informationen wie:
- Browsertyp und -version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendetes Betriebssystem
Diese Informationen sind anonym und dienen ausschließlich der technischen Optimierung und Sicherheit der Website.
2. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen eine benutzerfreundlichere Navigation.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Seite dann möglicherweise nicht vollständig zur Verfügung stehen.
3. Erhebung personenbezogener Daten bei Käufen
Für bestimmte Dienste kann es erforderlich sein, folgende Angaben zu erfassen:
- Name, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Wohnsitzland
- In besonderen Fällen: Kreditkartennummer, Passnummer, medizinische Angaben (z. B. bei Versicherungsanträgen)
Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfragen verwendet. Wir speichern keine vertraulichen Informationen ohne Ihre Zustimmung.
4. Allgemeine Zugriffsdaten
Zur Verbesserung unserer IT-Sicherheit erfassen wir anonymisierte Daten wie:
- Art der genutzten Software
- Herkunft der Verbindung (z. B. Referrer-URL)
- IP-Adresse
- Providerinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Informationen helfen uns, Sicherheitslücken zu erkennen, Angriffe zu verhindern und unsere Dienste zu optimieren.
5. Analyse- und Navigationsdaten
Cookies und andere Tools ermöglichen uns, das Nutzerverhalten statistisch auszuwerten und die Navigation zu verbessern.
6. Registrierungsdaten
Bei der Erstellung eines Benutzerkontos erheben wir:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Diese Angaben sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich. Wir empfehlen, stets aktuelle Kontaktdaten anzugeben.
7. Google-Daten & Drittanbieterzugriffe
Unsere Anwendung greift ausschließlich nach expliziter Zustimmung auf Ihre Google-Daten zu. Dies dient ausschließlich der Plagiatsprüfung. Es erfolgt keine Speicherung oder Weitergabe an Dritte.
Wir speichern keinerlei Inhalte von Google Drive dauerhaft, außer Sie übermitteln diese aktiv über unsere App. Sie können jederzeit unsere Zugriffsrechte widerrufen. Alle Zugriffe erfolgen nur mit Lesezugriff über die Schnittstelle `https://www.googleapis.com/auth/drive.readonly`.
Unsere Nutzung und Weitergabe von über Google APIs erfassten Daten erfolgt gemäß den Anforderungen der Google API Services User Data Policy – insbesondere unter Einhaltung der Bedingungen zur „Limited Use“.
8. Online-Zahlungen
Zahlungsvorgänge erfolgen ausschließlich über sichere und zertifizierte Zahlungsanbieter. In Einzelfällen kann unser Finanzteam zur Identitätsprüfung Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um Betrugsversuche zu verhindern.
9. Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder löschen zu lassen. Kontaktieren Sie dazu einfach unseren Support.
Die Nutzung unserer Dienste setzt Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen voraus. Ihre Daten werden ausschließlich zu internen Zwecken verwendet.
10. Google Drive API – Löschung & Rechte
Wir greifen nur mit Leserechten auf Google Drive zu. Die eingelesenen Inhalte werden ausschließlich zur Originalitätsprüfung verwendet und können jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Eine automatische Speicherung von Name, E-Mail oder Dateilinks erfolgt nicht.
11. DSGVO – Datenspeicherung und -löschung
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löschen wir Ihre Daten nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Wir handeln dabei strikt nach den Vorgaben der DSGVO, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
🔒 Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns jederzeit unter [email protected] – Wir helfen Ihnen gerne weiter.