47 Millionen Wörter
täglich analysiert
Originalität leicht gemacht – Ihr Tool für sichere Prüfberichte
Nutzen Sie unser Tool, um die Echtheit Ihrer Texte zu prüfen, Plagiate zu erkennen und KI-generierte Inhalte zu identifizieren.
API- & LMS-Integration
Kostenlos verfügbar
Unterstützt alle gängigen Formate
Dokumente im Format .doc, .docx, .txt und .pdf
API- & LMS-Integration
Kostenlos verfügbar
Unterstützt alle gängigen Formate
Doc, Docx, Txt, Pdf
Nr. 1 bei Originalitäts- & KI-Analyse
Originalität zählt
Originalität beginnt mit dem Report
Sichern Sie sich glaubwürdige und authentische Texte – mit dem schnellen, präzisen und benutzerfreundlichen Plagiat-Checker von PlagiatScan.
47 Millionen Wörter
täglich analysiert
Warum PlagiatScan überzeugt: Funktionen, die den Unterschied machen
Unsere Software kombiniert moderne Plagiatserkennung mit KI-Analyse – für echte Originalität bei jeder Abgabe.
So funktioniert’s
So prüfen Sie Ihre Inhalte auf Originalität – Schritt für Schritt
Laden Sie Ihre Datei hoch oder fügen Sie den Text direkt in das Eingabefeld ein. Aktivieren Sie bei Bedarf die KI-Erkennung oder erweitern Sie den Scan auf wissenschaftliche Quellen.
Passen Sie die Einstellungen an und klicken Sie auf „Scan starten“. Unser System analysiert den Text und gleicht ihn mit umfangreichen Datenbanken ab.
Nach wenigen Minuten erhalten Sie einen übersichtlichen Bericht mit Hinweisen zu Duplikaten und fehlenden Quellenangaben – einfach zum Herunterladen bereit.
English
Español
Français
Deutsch
Nederlands
Svenska
Dansk
Polski
Mehrsprachige Plattform
Inhalte in jeder Sprache prüfen
47 Millionen Wörter
täglich analysiert
47 Millionen Wörter
täglich analysiert
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen zu PlagiatScan
Wir haben die wichtigsten Fragen rund um unsere Plagiats- und KI-Erkennungstools zusammengestellt. Schau in die FAQ, um direkt durchzustarten.
Noch eine Frage offen?
Unser Support hilft dir gern weiter – kontaktiere uns, wenn du keine passende Antwort findest.
Support kontaktierenEin Plagiat liegt vor, wenn Texte oder Ideen ohne korrekte Quellenangabe übernommen werden – unabhängig davon, ob absichtlich oder versehentlich.
Ihr Text wird mit Milliarden öffentlich zugänglicher Quellen, Datenbanken und Online-Inhalten verglichen. Das Ergebnis wird als detaillierter Bericht dargestellt.
Unser KI-Checker erkennt typische Muster, Wortverteilungen und synthetische Strukturen, wie sie bei Texten von ChatGPT & Co. häufig vorkommen.
Nein. In der „Kein-Archiv“-Option werden Texte direkt nach der Analyse gelöscht und nicht in einer Datenbank gespeichert.
Ja, alle unsere Prozesse entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten bleiben privat und sicher.
Die Basisfunktionen können nach Registrierung mit einem kostenlosen Startguthaben getestet werden. Für vollständige Berichte ist ein Konto erforderlich.
Wir analysieren wissenschaftliche Publikationen, Webseiten und exklusive Datenbanken für die besten Ergebnisse.
Ja, Benutzer können mehrere Texte gleichzeitig hochladen, um Zeit zu sparen.
Nein, Kunden können kleine Texte und größere Dokumente überprüfen.
Sie können Texte im DOCX-, PDF-, TXT- oder RTF-Format hochladen. Auch das direkte Einfügen von Text ist möglich.
Unsere Berichte liefern eine klare Übersicht über übereinstimmende Textstellen, Quellen und Ähnlichkeitsprozente.
Je nach Textlänge dauert die Analyse meist zwischen 10 Sekunden und 2 Minuten.
Ja, senden Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular – wir löschen Ihr Konto und alle Daten dauerhaft.
Unser Plagiatsprüfer löst Ihre Textprobleme zuverlässig
Testen Sie PlagiatScan und stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte 100 % authentisch sind – schnell, präzise und weltweit vertrauenswürdig.
Jetzt kostenlos registrieren